Tierschutz / Wetter

Informationen

 Alle unsere weißen Tauben werden von einem Tierarzt kontrolliert damit sie immer fit sind. Die Aufzucht, Betreuung und Handhabung der Tauben erfordert spezielles Wissen und Fertigkeiten sowie die Möglichkeiten der artgerechten Haltung über die wir seit Jahren verfügen

 

 Es handelt sich bei unsere weißen Tauben um reine Brieftauben die eigenst seit vielen Generationen für den Flug zum heimatlichen Taubenschlag gezüchtet wurden.

 

Sie orientieren sich am Magnetfeld der Erde, das wir Menschen nicht spüren und dem Stand der Sonne.

 

Die weißen Brieftauben haben ein hohes Flugbedürfnis und fliegen täglich gerne 1-2 Stunden nach Hause.

 

Die weißen Tauben sitzen während des Transportes und bei der Hochzeit in einem eigens für sie angefertigten Korb in dem sie sich wohlfühlen.

 

Wetterbedingungen beim Tauben mieten :

 

Bei Nebel, starkem Regen, starkem Frost, Schneefall sowie großer Hitze können die weißen Tauben nicht starten.

Aus diesem Grund findet das Taubenausleihen bei diesem Wetter nicht statt.

 

Grund: weiße Hochzeitstauben sind Brieftauben und orientieren sich am Magnetfeld und äußeren Einflüssen wie dem Stand der Sonne, können sich aber bei den oben genannten Wetterverhältnissen schlecht orientieren und nach Hause finden.

 

Wir hoffen immer auf eine Regenpause oder besseres Wetter, meist haben wir Glück und die weißen Tauben können starten. Falls das Wetter doch ungnädig ist, bauen wir alles auf, das Gedicht bzw. der Vortrag wird vorgelesen, und wir teilen mit, dass im Interesse der Tiere auf einen Start verzichtet werden muß. Falls wir nicht bei schlechtem wetter nicht anreisen, entstehen Ihnen natürlich auch keine Kosten !

 

FAQ :

Häufig gestellte Fragen bei Hochzeitstauben Uwe Penkert:

 

1. Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Hochzeitstaubenflug ?

 

Antwort: Generell unmittelbar nach dem Auszug aus der Kirche oder dem Standesamt. Natürlich ist jeder andere Zeitpunkt auch möglich!

 

2. Muß man bei dem Standesamt oder Kirche eine Genehmigung für das Losfliegenlassen der weissen Hochzeitstauben einholen ?

 

Antwort: Normalerweise nicht, da unsere Hochzeitstauben reine Brieftauben sind, welche nach dem Loslassen sich nicht mehr hinsetzen und nach Hause fliegen. Jedoch kam es mit den weissen Hochzeitstauben auch schon einmal vor, dass ein Mitarbeiterin des Standesamtes uns fragte, ob es sich wirklich bei unseren weißen Tauben um Brieftauben handelt. Dies deshalb, weil schon einmal jemand keine echten Hochzeitstauben vor dem Standesamt losgelassen hat und diese nicht weggeflogen sind. Es waren eben nur Ziertauben und keine Brieftauben die immer nach Hause fliegen.

 

Herzlichst,